
Referenzen
Daniel Wachter, 28 Jahre, spätberufener Student
Ich bin Daniel Wachter. Ich habe die Studienberechtigungsprüfung nicht nur in einem Jahr
nachgeholt, während die meisten zwei Jahre dazu benötigen, sondern auch gelernt, wie
man lernt, und zwar mit Hilfe dieser im Anschluss angebotenen Workshops.
Sensationell, Wahnsinn, Unglaublich …. das waren meine ersten Gedanken nach Abschluss des Einführungsseminars bei Alfred Spandl.
Gezielt hatte ich damals nach einer Möglichkeit gesucht, Fremdsprachen einfacher bzw. richtig zu erlernen.
Nach 10 Übungen mit dem Englisch-Kompaktkurs, war ich schon in der Lage, ganz nebenbei und dies innerhalb kürzester Zeit, noch zusätzlich über 1000 zum Teil sehr lange Latein Phrasen mit dem Vokabeltrainer zu erlernen und danach gezielt abzurufen.
Inzwischen wende ich die Programme und vor allem die Lerntechniken von Alfred Spandl auch in allen Bereichen an, wo es um das Erlernen neuer Sachen (Definitionen, Grammatik etc.) geht.
Aufgrund dieser „Sensationellen, Wahnsinnigen und Unglaublichen“ Lernkunst, welche Alfred über Jahre hinweg entwickelt hat, konnte ich sowohl meine Lern- und Merkfähigkeit als auch meine Konzentration in allen Bereichen um Welten verbessern.
Ich persönlich kann mir ein „Lernen und Erlernen von Neuem“ ohne Merlin nicht mehr vorstellen.
Daniel Wachter hatte die Workshops vor zwei Jahren im Dez. 2012 absolviert.
Hansueli Eugster, 68 Jahre, Pensionist
Ich bin Hansuerli Eugster. So unglaublich es klingen mag, so wahr ist es! Ich habe
innerhalb den drei Workshops mehr gelernt, wie in den drei vergangenen Jahren in
konventionellen Kursen.
Ich arbeite jeden Tag mit der Software und es macht mir richtig Spaß.
Das Einführungsseminar war richtig spannend. Ich konnte es bis zur letzen Sekunde nicht glauben, für was mein Hirn immer noch fähig ist, schließlich bin ich nicht mehr der Jüngste.
Ich kann jedem nur empfehlen, auch die nachfolgenden Workshops zu besuchen. Der persönliche Gewinn ist enorm. Man lernt sogar für das Leben.
Des öfters ist mir die Frage in den Sinn hoch gekommen: „Warum hast du das nicht schon viel früher gemacht?“
Die bis anhin falsch angewandten Kommunikationsmuster sind mir so richtig unter die Haut gegangen. Unbewusst übernehmen wir Wörter und wenden diese an und wissen eigentlich nicht einmal, dass diese uns das Leben nur schwer machen.
Diese Workshops öffnen die Augen und man bekommt den Zugang zum fotographischen Gedächtnis.
Ich spreche ein großes Kompliment aus, was Herr Spandl da auf die Füße gestellt hat. Das war der beste Workshop, den ich in ganzen Leben besucht hatte.
Hansuerli Eugster hatte an den Workshops im Juli 2014 teilgenommen.
Kurt Gobber, 56 Jahre, Leitung IT-Bereich
Ich bin Kurt Gobber. Ich leite den IT-Bereich in einem internationalen Unternehmen.
Vor ca. zwei Jahren, besuchte ich die Workshops von Ing. Alfred Spandl und kam zu
einem äußerst positiven Ergebnis.
Ich verwende Vokabelmagie regelmäßig seit Monaten, um meinen englischen Wortschatz zu erweitern.
Dank Vokabelmagie und der Lernmethode von Herrn Ing. Alfred Spandl konnte ich, bei vollkommen freier Zeiteinteilung, innerhalb kurzer Zeit ca. 2.000 neue Vokabeln dazu lernen. Diese Wortschatzerweiterung fließt in mein tägliches Arbeitsleben ein und erleichtert die Kommunikation sehr.
Ich habe sogar einen Versuch gestartet, Fachvokabeln, die man wirklich selten braucht, zu testen. Nach einem Jahr machte ich zur Kontrolle einen Vokabeltest im Bewusstsein, dass das wirklich Vokabeln waren, die sehr speziell sind.
Ca. 75% sind mir sofort wieder eingefallen und die restlichen 25% nach einmaliger Wiederholung.
Beim Lesen von englischen Zeitschriften und Fachlektüren markiere ich Wörter, die ich nicht verstehe, erfasse diese mit Vokabelmagie und schiebe diese dann mit dieser genialen Lernmethode ins Langzeitgedächtnis. So macht Lernen Spaß. Das Lernkonzept ist einfach genial!
Dadurch bin ich stets motiviert, weiterzumachen und freue mich schon auf den französischen Kompaktkurs.
Kurt Gobber hatte die Workshops im Februar 2012 besucht.

Copyright 2014 © Ing. Alfred Spandl, Rauhholzstr. 54c, 6971 Hard am Bodensee, Österreich
Tel. mobil: +43 664 92 57 505
|